MadVR Envy Core MK2 – Hochleistungs-Videoprozessor für Heimkino-Enthusiasten
Wir von der Heimkinobau GmbH setzen in zahlreichen Projekten auf den MadVR Envy Core MK2, da dieser Videoprozessor die Bildqualität in Heimkinos nachhaltig auf Referenzniveau hebt. Er kombiniert modernste Hardware, innovative Bildverarbeitungsalgorithmen und flexible Steuerungsoptionen, um das Filme- und Gamingerlebnis auf ein neues Level zu bringen.


Was macht den MadVR Envy Core MK2 einzigartig?
- Der MadVR Envy Core MK2 basiert auf einer NVIDIA RTX 5060 Grafikeinheit und analysiert in Echtzeit mehrere hundert Millionen Pixel pro Sekunde. Dazu kommen patentierte Technologien, die wir in unseren Installationen ausgiebig nutzen:
- Dynamic Tone Mapping 2.0 (DTM 2.0): Dynamische Echtzeit-HDR-Tone-Mapping-Technologie, mit Highlight Recovery, Contrast Recovery und Shadow Detail Recovery für eine natürliche und detailreiche HDR-Darstellung.
- KI-gestütztes Upscaling (Next Generation Upscaling, NGU): Skaliert HD- und Full-HD-Inhalte bis 8K hoch, verbessert Schärfe und Detailzeichnung mit neuronalen Netzwerken und reduziert Bildartefakte wie Ränderbildung und Bildrauschen.
- Deinterlacing AI: Fließende Darstellung alter Interlaced-Quellen (DVD, TV-Signal).
- Instant Aspect Ratio (AR) Detection & Auto Geometry Control: Automatische Erkennung und Anpassung des Bildformats, inklusive Support für Non-Linear-Stretch (NLS+) zur Vermeidung störender Balken bei Cinemascope- und 16:9-Bildschirmen.
- Präzise Kalibrierung: Unterstützung von bis zu 256-Punkt 3D-LUT und 4096-Punkt 1D-LUT für eine perfekte Farbwiedergabe mit Produkten wie Calman oder ColourSpace.
- Erweiterte Bildverbesserungen: Entfernung von Kompressionsartefakten, Mosquito-Noise und 8-Bit-Debiaskurven (Debanding), sowie optionale Rauschunterdrückung und Korn-Addition.
Zusätzliche spannende Features des Envy Core MK2
- HDR10, HDR10+, Dolby Vision und Hybrid Log Gamma (HLG) Support: Volle Kompatibilität mit allen gängigen HDR-Formaten.
- 4K/8K Upscaling und chroma upscaling: Chromafarbaufbereitung (4:2:0 zu 4:4:4) für bessere Farbsättigung und Schärfe.
- Low-Latency Gaming Modus: Unterstützt HDMI 2.1 mit 48 Gbps, variable Refresh Rates (VRR) bis 360 Hz und Zero-Latency Pass-Through.
- SmartProfiles: Einfaches Speichern und Abrufen von individuellen Bildeinstellungen für unterschiedliche Inhalte und Quellen.
- Umfassendes IP- und USB-basiertes Steuerungssystem: Ermöglicht Fernwartung, Einbindung in Steuer-Systeme wie Crestron, Control4, RTI und Savant.
- Leiser Betrieb & effiziente Kühlung: Kompaktes Design mit 2U-Rackmaße und optimierter Luftzirkulation.
Unsere Erfahrungen mit dem MadVR Envy Core MK2
Wir haben den Envy Core MK2 in Heimkinos mit Projektoren verschiedener Brands eingesetzt und profitieren von:
- HDR-Darstellung mit lebendigen, brillanten Bildern trotz oft begrenzter Projektorhelligkeit.
- Vollautomatischer Bildformatanpassung, perfekt für Scope-Screens ohne störende schwarze Balken.
- Extrem reduzierter Latenz bei Gaming, mit Bildwiederholraten bis 360 Hz.
Professioneller Farbanpassung mithilfe von 3D-LUT Kalibrierungen für eine authentische Bildwiedergabe. - Einfacher Netzwerksteuerung und Fernwartung, wodurch Kunden auch aus der Ferne bestmöglich betreut werden können.
FAQ zum MadVR Envy Core MK2
Was macht der madVR Envy Core MK2?
Er ist ein Videoprozessor, der das Bildsignal in Echtzeit verbessert, HD auf 4K/8K hochskaliert, HDR dynamisch anpasst und so die Bildqualität für Heimkino und Gaming auf ein Kino-Referenzniveau hebt.
Welche Vorteile bietet er?
Er liefert eine bestechende HDR-Darstellung mit voller Detailtreue, perfekte Bildformatanpassung, ultra-schärfere Bilder durch KI-Upscaling, niedrige Latenzen für Gaming und umfangreiche Kalibrierungsoptionen.
Wie integriere ich ihn in mein Heimkino?
Der Envy Core MK2 wird zwischen AV-Receiver und Projektor bzw. TV geschaltet und über Netzwerk oder Fernbedienung gesteuert. Die Installation ist einfach und in wenigen Minuten erledigt.
Benötige ich bei der Installation Expertenhilfe?
Grundsätzlich kann die Installation auch von erfahrenen Heimkino-Nutzern selbst erfolgen. Für optimale Bildkalibrierung und Setup empfehlen wir jedoch professionelle Unterstützung.
Kann ich ihn mit jedem Projektor verwenden?
Ja, der Envy Core MK2 ist kompatibel mit den meisten gängigen 4K-Projektoren und -Fernsehern, insbesondere those supporting HDR und HDMI 2.0/2.1 Standards.
Was sind die „Core“ und „Extreme“ Versionen?
Die „Core“ Version ist die preislich attraktivere Einstiegslösung mit NVIDIA RTX 5060 GPU, während die „Extreme“ Version mit NVIDIA RTX 4080 Super GPU und zusätzlichen Features wie MotionAI, 8K60 Output und erweiterter Geometriekorrektur die Profiklasse für hochkarätige Heimkinos ist.
Wer ist der Hersteller MadVR Labs?
madVR Labs ist ein Technologieunternehmen, das sich auf hochwertige Videoverarbeitungslösungen spezialisiert hat und insbesondere für seine madVR Envy-Serie von Videoprozessoren bekannt ist. Diese Geräte wurden entwickelt, um die Bildqualität bei der Videowiedergabe durch den Einsatz fortschrittlicher Algorithmen für Upscaling, Farbkorrektur und HDR-Management (High Dynamic Range) zu verbessern. Die madVR Envy-Prozessoren zeichnen sich insbesondere durch ihre proprietären Funktionen aus, darunter ein einzigartiges BIAS-System (Brightness, Intensity, and Adaptive Scaling), das die Videoausgabe für verschiedene Displaytypen optimiert. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, ein erstklassiges Seherlebnis für Heimkinos und Kinoeinrichtungen zu bieten und richtet sich an Enthusiasten, die höchste Qualität in der Videoleistung verlangen.
Der MadVR Envy Core MK2 wird so zum Herzstück moderner Heimkino-Systeme, die Wert auf Detailtreue, lebendige Farben und beste HDR-Wiedergabe legen – ein echter Quantensprung, den wir bei der Heimkinobau GmbH immer wieder aus Überzeugung empfehlen.







